wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Hunger
Roman. Neubersetzung nach der Erstausgabe von 1890
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hamsun, Knut; Knut, Hamsun,
Mehr...
Jahr:
2023
Verlag:
Manesse Verlag
Mediengruppe:
e-Book
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Onleihe
|
Mediengruppe:
e-Book
|
Signatur:
|
Standort 2:
Onleihe
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
"Ein ergreifendes und hinreiáend lustiges Buch ber den Hunger ... ein gr”áeres Leseerlebnis habe ich wohl nie gehabt." Astrid Lindgren Ein junger Mann irrt durch eine Stadt, ohne Ziel und Daseinszweck, k”rperlich ausgezehrt, doch "vom fr”hlichen Wahnsinn des Hungers gepackt". Das ist es, was ihn aufrecht h„lt: ein irrlichternder Geist, ein seismografisches Empfinden, eine fantastische Erfindungs- und Einbildungskraft. Den Kapriolen seiner halluzinatorischen Zust„nde verdankt der weltberhmte Roman jene ungeheure Komik, die schon Astrid Lindgren begeisterte. Nicht, was in ihm geschildert wird - n„mlich die manischen Ausgeburten von "Hirnfieber" bei Nahrungsentzug -, sondern, wie diese existenzielle Grenzerfahrung gestaltet ist, macht ihn zu einem Meilenstein der literarischen Moderne. Der desolaten Verfassung des Ich-Erz„hlers entspricht ein fiebriger Sprachduktus, der Scham und Gr”áenwahn, Verzweiflung und šberspanntheit nicht nur behauptet, sondern erstmals eine eigene radikale Erz„hlweise dafr findet. šber weite Strecken im inneren Monolog gehalten, entwickelt Hamsun hier Stilmittel, die Jahrzehnte sp„ter Marcel Proust, James Joyce oder Virginia Woolf aufgreifen werden. Nie zuvor oder danach sind Entbehrung und Hunger - der nach Brot wie der nach Anerkennung und Liebe - mit so ergreifender Tragikomik wiedergegeben worden wie im Hauptwerk des sp„teren Nobelpreistr„gers. Deutsche Referenzausgabe nach der Erstfassung von 1890 unter Bercksichtigung des im Januar 2022 erschienenen Kommentars der D„nischen Sprach- und Literaturgesellschaft (Det Danske Sprog- og Litteraturselskab).
Jahr:
2023
Verlag:
Manesse Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783641293604
Beschreibung:
256 S.
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
e-Book