Cover von Ukrainekrieg wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ukrainekrieg

Warum Europa eine neue Entspannungspolitik braucht
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: Westend academics
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieser Sammelband analysiert die Ursachen und Folgen des Ukrainekrieges und dabei im Besonderen die Rolle des Westens. Eine neue Entspannungspolitik, so die These, ist die zentrale Voraussetzung fr einen Frieden in Europa und ein Ende des Konfl ikts in der Ukraine. Vertrauensbildende Maánahmen und Verhandlungsl”sungen mssen ins Zentrum der politischen Debatte gerckt werden. Denn nur die Abkehr von einer Politik der Konfrontation, der Expansion und unvers”hnlichen Rivalit„t kann einen groáen Krieg und den Einsatz von Atomwaffen verhindern. Die internationalen Autorinnen und Autoren, die dieser Band versammelt, zeigen die verheerenden Auswirkungen der bisherigen Politik auf und bieten interdisziplin„re und multiperspektivische Analysen der Konfrontationspolitik zwischen Russland und der NATO sowie Perspektiven fr ein Europa in Frieden und Freiheit. Mit Beitr„gen von Wolfgang Streeck, Klaus von Dohnanyi, Sabine Schiffer, David Teurtrie, Jacques Sapir u. a.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: Westend academics
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783949925115
Beschreibung: 336 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Luft, Stefan; Kostner, Sandra
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book