Cover von Märchenforschung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Märchenforschung

Theorien, Methoden, Interpretationen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pöge-Alder, Kathrin
Jahr: 2007
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Märchen, traditionelle Märchen oder 'Volksmärchen' erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit. Sie werden gehört, verfilmt, gelesen, interpretiert. Man findet sie in der Werbung, im Comic, im Film, in Fantasy- und Trivialliteratur und in der Satire. Dieses Studienbuch möchte dazu anleiten, sich näher mit Märchen zu beschäftigen. Märchen sind ein Teil der populären Literatur mit Sagen, Mythen, Legenden, Schwänken, Witzen und Rätseln. Märchenforschung ist damit ein Teil der Erzählforschung. Die ersten Fragen der Märchenforschung befassen sich bereits seit den Brüdern Grimm mit der Herkunft des internationalen Märchenschatzes. Warum gibt es so viele gleiche Märchen überall auf der Welt, bei allen Völkern? Die Antworten ermöglichen einen Einblick in die Wissenschaftspraxis und inspirieren zu eigenem Arbeiten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pöge-Alder, Kathrin
Jahr: 2007
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8233-7252-3
Beschreibung: 268 S. graph. Darst.
Schlagwörter: Märchen; Märchenforschung; Lehrbuch
Sinngleiche Schlagwörter: Kunstmärchen; Volksmärchen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book