Cover von Wetterwechsel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wetterwechsel

Deutsche Auáenpolitik von Bismarck bis Scholz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barbato, Mariano
Jahr: 2022
Verlag: Campus Verlag
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Deutschlands Auáenpolitik sieht sich seit 1871 einem Zielkonflikt ausgesetzt: Soll sich das Land im "Windschatten der Weltpolitik" einrichten? Oder soll es "weltpolitische Verantwortung" bernehmen? Hatte noch das Kaiserreich einen verh„ngnisvollen "Platz an der Sonne" gesucht, so hegten die grauenvollen Erfahrungen zweier Weltkriege die deutschen Ambitionen ein und pr„gten eine Kultur der Zurckhaltung. Der Sturm eines Krieges sollte nie wieder von Deutschland ausgehen. Mit der deutschen Einheit und dem Ende des Kalten Kriegs lag eine Rckkehr zur weltpolitischen Rolle nahe; doch die deutsche Auáenpolitik seit 1990 l„sst sich besser verstehen, wenn man sie als den Versuch deutet, in den Wettbewerbsvorteil des Windschattens hineinzukommen. Mit dem šberfall Russlands auf die Ukraine ging diese Option 2022 jedoch verloren. Mariano Barbato spannt in diesem Buch den Vorstellungsrahmen deutscher Auáenpolitik in einer meteorologischen Metaphorik auf und erkl„rt ihre "Wetterwechsel" eindrucksvoll entlang der auáenpolitischen "Morgenlagen" des Kaiserreichs, der Weimarer Republik, des NS-Staats, des westdeutschen Kernstaats und des vereinten Deutschlands. Sein politikwissenschaftlicher Blick in die Geschichte zeigt, dass es stets auf den Kanzler ankommt, ob Sturm aufzieht oder Deutschland im europ„ischen Windschatten der Weltpolitik prosperiert. neuer Blick auf die Geschichte der deutschen Auáenpolitik seit 1871 Analyse der deutschen Sicherheitspolitik bis zum Ukrainekrieg 2022 Handlungsoptionen fr die Bundesrepublik Deutschland im 21. Jh.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barbato, Mariano
Jahr: 2022
Verlag: Campus Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783593451367
Beschreibung: 314 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book