Cover von Umk„mpfte Zone wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Umk„mpfte Zone

Mein Bruder, der Osten und der Hass
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geipel, Ines
Jahr: 2019
Verlag: Klett-Cotta
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Woher kommt die groáe Wut im Osten? Fremdenfeindlichkeit und Hass auf "den Staat": Verlieren wir den Osten Deutschlands? Das Buch sucht Antworten auf das Warum der Radikalisierung, ohne die aktuell bestimmende Opfererz„hlung nach 1989 zu bedienen. Es erz„hlt von den Schweigegeboten nach dem Ende der NS-Zeit, der Geschichtsklitterung der DDR und den politischen Umschreibungen nach der deutschen Einheit. Verdr„ngung und Verleugnung pr„gen die Gesellschaft bis ins Private hinein, wie die Autorin mit der eigenen Familiengeschichte eindrucksvoll erz„hlt. "Ein wirklich grandioses Buch. Kein Wort zu viel und jeder einzelne Satz ein Volltreffer. Eins der wichtigsten Bcher des Jahres." Markus Lanz, ZDF - Markus Lanz, 11.04.2019 Seit 2015 haben sich die politischen Koordinaten unseres Landes stark ver„ndert - insbesondere im Osten Deutschlands. Was hat die breite Zustimmung zu Pegida, AfD und rechtsextremem Gedankengut m”glich gemacht? Ines Geipel folgt den politischen Mythenbildungen des neu gegrndeten DDR-Staates, seinen Schweigegeboten, Lgen und seinem Angstsystem, das alles ideologisch Unpassende harsch attackierte. Seri”se Vergangenheitsbew„ltigung konnte unter diesen Umst„nden nicht stattfinden. Vielmehr wurde eine gezielte Vergessenspolitik wirksam, die sich auch in den Familien spiegelte - paradigmatisch sichtbar in der Familiengeschichte der Autorin. Gemeinsam mit ihrem Bruder, den sie in seinen letzten Lebenswochen begleitete, steigt Ines Geipel in die "Krypta der Familie" hinab. Verdr„ngtes und Verleugnetes in der Familie korrespondiert mit dem kollektiven Ged„chtnisverlust. Die Spuren fhren zu unserer nationalen Krise in Deutschland. "Das Buch "Umk„mpfte Zone" hat mich sehr beeindruckt - durch die Flle treffender Beobachtungen und scharfsinniger Analysen [...]. Insbesondere die Ausfhrung zum Buchenwald-Mythos, zur AfD und zur Blockade des ostdeutschen Wegs in eine Verantwortungsgesellschaft finde ich treffend. Und wie recht Ines Geipel hat: "50 Jahre Diktatur-Welt kann mit Pampern, Regionalismus und Rckzug aus dem Politischen nicht bew„ltigt werden"!" Wolfgang Thierse, Bundestagspr„sident a. D. "Geipel aber verknpft die eigene Familiengeschichte so gekonnt und khl mit der Geschichte der DDR, wechselt derart einleuchtend zwischen intimen Mikro- und historischen Makrokosmos hin und her, dass daraus ein beeindruckendes Buch ber die jahrzehntelange Mehrfachvergletscherung einer Gesellschaft wurde." Alex Rhle, Sddeutsche Zeitung, 01.03.2019

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geipel, Ines
Jahr: 2019
Verlag: Klett-Cotta
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783608115185
Beschreibung: 277 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book