wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Nordseekste
			
		
		
		
			Go Vista
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Frndt, Hans-Jrgen
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			VISTA POINT VERLAG GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					e-Book
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
				Mediengruppe:
				e-Book
			 | 
				Signatur:
				
			 | 
				Standort 2:
				Onleihe
			 | 
				Status:
				Digitales Medium
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			EINLEITUNG Willkommen an der Nordseekste Schon beim Klang des Wortes ¯Nordseekste® m”chte man sich weg- oder vielmehr hintr„umen. H”rt f”rmlich das Brechen der Wellen, das Tosen der Brandung, das Gurgeln des abflieáenden Wassers. Ahnt vielleicht die endlosen Str„nde. Sieht sich l„ssig im Strandkorb herumlmmeln, den vorbeiziehenden Wolken nachschauen. Dem M”wenkreischen lauschen. Ja, keine Frage, das alles gibt es. Aber nur auf den Inseln. Nur dort wird man die wellenbrechende Nordsee vor einem weiáen Sandstrand auch tats„chlich erleben k”nnen. Die Festlandskste hingegen kann mit der einen Ausnahme von St. Peter-Ording nicht mit langen Sandstr„nden aufwarten. Zwar gibt es in einigen Orten einen Klecks Sandstrand, aber berwiegend sonnt man sich dort doch am Deich, der denn auch treffend ¯grner Strand® genannt wird. Und das Wellenbrechen verhindern sowieso die Gezeiten, die sich am Festland viel st„rker bemerkbar machen als auf den Inseln. Tut alles nichts, es gibt trotzdem gengend zu entdecken. Da w„re zun„chst einmal das Wattenmeer. Sechs Stunden l„uft das Wasser ab, sechs Stunden l„uft es auf. Dazwischen kann man dann auf dem Meeresgrund herumspazieren und eine faszinierende Welt betrachten. Aber auch an Land gibt es viel zu sehen. Beispielsweise die malerischen Sielh„fen in Ostfriesland, wo noch immer Krabbenkutter auslaufen und nach Rckkehr der Fang direkt von Bord verkauft wird. Oder die endlosen Deiche, auf denen man stundenlang herumlaufen kann. Weit wandert der Blick, mindestens bis zum Horizont. Unterbrochen h”chstens einmal von einer Reihe windschiefer Weiden. šberhaupt der Wind. Der ist immer pr„sent, bl„st meist aus Westen. Manchmal als laues Lftchen, manchmal aber auch als steife Brise. Selten als Sturm, aber auch das kommt mal vor. Geh”rt einfach dazu. Und dann w„ren da noch die Inseln. Jede einzelne unverwechselbar, jede mit eigenem Flair. Da gibt es ganz stille, autofreie Eilande in Ostfriesland, aber auch die schrill-quirlige Szene auf Sylt. Man findet mond„ne Eleganz auf Norderney oder die l„ndliche Bodenst„ndigkeit Pellworms. Oder gar die beschaulich-begrenzte Welt einer kleinen Hallig - nichts, was es nicht g„be an der Nordseekste.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		VISTA POINT VERLAG GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783961417759
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		96 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		e-Book