Cover von Leistungsbeurteilung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Leistungsbeurteilung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lohaus, Daniela
Jahr: 2008
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nicht nur in groáen, sondern zunehmend auch in mittleren und kleinen Unternehmen tr„gt die systematische Einsch„tzung der Leistung von Mitarbeitern wesentlich zur Optimierung von Ressourceneinsatz und Produktivit„t bei. Aber auch die Mitarbeiter selbst haben Interesse an Leistungsbeurteilungen. Sie wollen wissen, wo sie stehen und welche Entwicklungsm”glichkeiten sie haben. Ihr Commitment kann durch den professionellen Einsatz dieses Instruments positiv beeinflusst werden. Um diese Ziele zuverl„ssig erreichen zu k”nnen, mssen bestimmte Voraussetzungen erfllt sein. Dabei sind folgende Punkte von Bedeutung: Welche Personengruppen sollten beurteilt werden und von wem? Was genau soll beurteilt werden und wie kann die Leistung angemessen erfasst werden? Da Menschen von Menschen beurteilt werden, ist mit Urteilsfehlern zu rechnen. Wie k”nnen solche Verzerrungen vermieden werden? Wie kann die Leistungseinsch„tzung dem Mitarbeiter in angemessener Weise rckgemeldet werden? Welche rechtlichen Belange der Arbeitnehmer und des Betriebsrates sind zu beachten? Und nicht zuletzt: Wie und mit welchem Aufwand l„sst sich ein unternehmensspezifisches Beurteilungsinstrument entwickeln, implementieren und erfolgreich einsetzen? In diesem Buch werden aufbauend auf neuesten theoretischen Grundlagen alle g„ngigen Verfahren zur angemessenen Leistungsbeurteilung mit ihren Besonderheiten fr die Praxisanwendung gut verst„ndlich dargestellt. Zahlreiche Beispiele und Grafiken veranschaulichen die Umsetzung fr die Unternehmenspraxis. Die detaillierte Gegenberstellung von Vor- und Nachteilen der verschiedenen Verfahren erm”glicht eine begrndbare Entscheidung fr ein unternehmensspezifisches Konzept. Schritt fr Schritt wird dargestellt, wie ein Beurteilungssystem entwickelt, eingefhrt und angewandt werden kann. Das Buch ist unentbehrlich fr Mitglieder des Human Resources Management und ein sehr ntzlicher Ratgeber fr alle Fhrungskr„fte, die regelm„áig Mitarbeiter beurteilen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lohaus, Daniela
Jahr: 2008
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783844420906
Beschreibung: 151 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book