Cover von Was machen Muslime an Weihnachten? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Was machen Muslime an Weihnachten?

islamischer Glaube und Alltag in Deutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mazyek, Aiman
Jahr: 2016
Verlag: C. Bertelsmann
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Muslime in Deutschland - das ist Alltag und Normalität und doch vielen weiterhin fremd. Als Ex-Bundespräsident Christian Wulff sagte, der Islam "gehört zu Deutschland", gab es Empörung und Unverständnis, was nicht nur politische Gründe hatte, sondern vor allem daran lag, dass viele Menschen kaum etwas von dieser Religion und Kultur wissen. Und dieses Wenige ist vielfach aufgeladen von Ängsten und Demagogie, was weder der reichen islamischen Geschichte, Poesie und Mystik noch dem muslimischen Glauben gerecht wird. Aiman Mazyek, einer ihrer führenden Sprecher, erzählt aus dem Leben der 3 Millionen deutschen Muslime und klärt auf, welche Riten, Bräuche und Alltagsgewohnheiten ihr Leben bestimmen. Warum gibt es zum Beispiel im Islam keinen Sonntag im christlichen Sinne, wozu dient der Gebetsteppich, was ist der Haddsch? Was lehrt der Koran, welche religiösen Richtungen unterscheidet man, und wie stehen diese zu den aktuellen politischen Entwicklungen? Aiman Mazyek räumt mit Vorurteilen auf und lädt ein, den Islam als selbstverständlichen Teil der deutschen Gesellschaft kennenzulernen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mazyek, Aiman
Jahr: 2016
Verlag: C. Bertelsmann
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641178697
Beschreibung: 289 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book