Cover von Freikorps im Spiel der Politik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Freikorps im Spiel der Politik

Zur Geschichte der deutschen Freikorps 1918-1920
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Ren‚
Jahr: 2023
Verlag: Frank & Timme
Reihe: Geschichtswissenschaft ; 6
Mediengruppe: e-Book
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Mediengruppe: e-Book Signatur: Standort 2: Onleihe Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg waren die Freikorps ein berlebenswichtiges Werkzeug des schwachen, von innen wie auáen existentiell bedrohten deutschen Staates. Nur widerwillig angefasst, sollte dieses Werkzeug nach Erledigung der anstehenden Aufgaben schnell wieder verschwinden. Die Soldaten dieser in erster Linie zur Bek„mpfung von bewaffneten Aufst„nden gedachten Verb„nde polarisierten bereits durch ihre Existenz; ihre ”ffentliche Wahrnehmung war negativ vorgepr„gt, bevor sie berhaupt zum Einsatz gelangten. Nachfolgende, eindimensionale Darstellungen setzten sich schlieálich weitgehend durch und verstellten ein Verst„ndnis von Handlungen und Beweggrnden. Ren‚ Hoffmann er”ffnet bersehene Blickachsen auf Geschehen und Akteure und fand mit Hilfe bislang vernachl„ssigter Quellen Antworten auf Fragen zu Selbstverst„ndnis und Wahrnehmung der Freikorps-Soldaten vor den politisch und psychologisch wirkm„chtigen Hintergrnden und Vorg„ngen ihrer Zeit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Ren‚
Jahr: 2023
Verlag: Frank & Timme
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783732991310
Beschreibung: 614 S.
Reihe: Geschichtswissenschaft ; 6
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Book