 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Thringen Reisefhrer Michael Mller Verlag
			
		
		
		
			Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schmitt, Heidi
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			Michael Mller Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					e-Book
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Zweigstelle:
				Onleihe | Mediengruppe:
				e-Book | Signatur: | Standort 2:
				Onleihe | Status:
				Digitales Medium | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Mller-Reisefhrern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Als "grnes Herz Deutschlands" ist Thringen bekannt. Warum, das verr„t Ihnen Heidi Schmitt in unserem Reisefhrer "Thringen" auf 432 Seiten mit 223 Farbfotos. ObÿHainicher Urwald, Rennsteig und Werratal, ob Schl”sser, Burgen, Kirchen und andere Sehenswrdigkeiten oder die zahlreichen Spezialit„ten: Unsere Autorin hat fr Sie akribisch vor Ort recherchiert und l„dt Sie ein auf eine Reise durch das Bundesland imÿHerzen der Republik. Dank der 25 Karten und Pl„ne in unserem Reisefhrer "Thringen" kennen Sie sich so gut aus, wie die Einheimischen. Acht ausfhrlich beschriebene Touren lassen Sie das Land hautnah erleben. Es warten auf Sie mehr als 15 Schl”sser, derÿNaturpark Kyffh„user, Spaá fr die ganze Familie im Freizeitpark "Mini-a-Thr", UNESCO-Weltnaturerbest„tten und -Biosph„renreservate. Wandeln Sie in Weimar auf den Spuren von Goethe und Schiller. Erkunden Sie Schloss Friedenstein in Gotha oder dieÿWartburg in Eisenach. Dazu Jena, Gera, Suhl, Altenburg, Thringer Wald, und und und ... Zahlreiche Orte und Sehenswrdigkeiten sind in unserem Reisefhrer "Thringen" ausfhrlich beschrieben, samt praktischen Tipps und bew„hrten Ratschl„gen fr Ihre Reise. DieÿGeheimtippsÿvon Heidi Schmitt verraten Ihnen Sehenswertes jenseits touristischer Hot-Spots. ™kologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermittelnÿinteressante Hintergrund-Informationen. Das Wiener Journal schreibt: "Alle Informationen, die Individualreisende brauchen." Drei Fakten ber Thringen, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten: - Erfurt macht blau: Die Stadt erwarb Macht und Reichtum durch den Handel mit F„rberwaid. Die raps„hnlich gelb blhende Pflanze wurde groáfl„chig angebaut und die Blten mehrmals im Jahr geerntet. In Waidmhlen gemahlen und getrocknet, wurden sie zu groáen Ballen gepresst verkauft. Durch Anfeuchten und Zugabe von Urin wurde G„rung in Gang gesetzt und es entstand das typische "Thringer Blau". Gef„rbt wurden damit nicht nur Stoffe. Es eignete sich auch fr Holz- und Wandanstriche. - Blaues Gold im Schiefergebirge: Etwa ab Beginn des 17. Jahrhunderts wurde in zahlreichen Brchen zwischen Steinach und Lehesten Schiefer abgebaut - "blaues Gold". Typisch ist der bl„ulich-schwarze Schimmer der versteinerten, 300 Millionen Jahre alten Sedimente. Genutzt wurde es als Schreibtafel, Schreibgriffel oder fr Dach- und Hauseindeckungen. Tagebaugruben wie in Lehesten sind mittlerweile mit Wasser gefllte Biotope. - Die K”nigsstraáe: Die Via Regia verbindet Santiago de Compostela mit Kiew, erstreckt sich ber 4.500 Kilometer und durchquert acht europ„ische L„nder. Schon seit dem Altertum ist die Route als Handelsstraáe, Pilgerweg und Milit„rstraáe eine Lebensader Europas. So ist der Name auch Ausdruck ihrer Bedeutung, denn zu Zeiten des Heiligen R”mischen Reiches Deutscher Nation stellte die K”nigsmacht den Schutz auf den Straáen sicher. Auf der Erfurter Kr„merbrcke oder am Eisenacher Nikolaitor befindet man sich direkt auf der Via Regia.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		Michael Mller Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783966852555
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		432 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		e-Book