Cover von Bürgerbeteiligung und Kommunalpolitik wird in neuem Tab geöffnet

Bürgerbeteiligung und Kommunalpolitik

eine Einführung in die Mitwirkungsrechte von Bürgern auf kommunaler Ebene
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knemeyer, Franz-Ludwig
Verfasserangabe: Franz-Ludwig Knemeyer
Jahr: 1995
Verlag: München [u.a.], Olzog
Reihe: Geschichte und Staat; 307
Mediengruppe: Sachbuch-Erw
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle/Erw Mediengruppe: Sachbuch-Erw Signatur: Glm Kne Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Kommunalverfassungen in der Bundesrepublik eröffnen den Bürgern der verschiedenen Bundesländer durchaus unterschiedliche Mitwirkungs- und Mitentscheidungsrechte. Dazu gehören die eher raren Elemente direkter Demokratie wie Bürgerbegehren und Bürgerentscheid, aber auch die verschiedenen Formen von Wahlen der Organe, Bürgerfragestunden und nicht institutionalisierte Formen der Einwirkung, wie sie Bürgerinitiativen ausüben. Der Jurist Knemeyer untersucht die historische Entwicklung der Partizipationsmöglichkeiten, zeigt die verschiedenen Formen und listet die gesetzlichen Vorschriften in den Kommunalverfassungen der Länder auf. Eine beispielhaft komplette und übersichtliche Zusammenfassung zu einem zwar speziellen, aber bisher nicht in dieser Form dargestellten Themenkreis. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knemeyer, Franz-Ludwig
Verfasserangabe: Franz-Ludwig Knemeyer
Jahr: 1995
Verlag: München [u.a.], Olzog
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Glm, Fhs 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7892-8750-4
Beschreibung: 242 S.
Reihe: Geschichte und Staat; 307
Schlagwörter: Kommunalrecht; Kommunalpolitik; Gemeindeordnung; Bürgerbeteiligung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch-Erw